Vitaminreiche Ernährung mit selbstgemachten Säften

Frische Lebensmittel sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich. Auch wenn vakuumverpackte und eingeschweißte Lebensmittel einfacher aufzubewahren sind und Saft aus der Flasche schneller zu konsumieren ist, lohnt es sich hier genauer hinzuschauen.
Säfte aus Konzentrat werden aufwendig um ihren Wasseranteil reduziert um besser lagerfähig gemacht werden zu können. Schon etwas naturbelassener sind sogenannte Direktsäfte, die nicht so stark so stark behandelt werden, wie der normale Fruchtsaft.

Obst und Gemüse selber entsaften

Sie können sich jedoch auch ihren eigenen Saft selber herstellen. Für Zitrusfrüchte können einfach mit einer Saftpresse entsaftet werden. Bei größerem und regelmäßigen Mengen lohnt sich hierbei eine professionelle Variante, wie sie auch in Bars und der Gastronomie verwendung finden. Bei heimischen Obst wie Äpfeln, Birnen und safthaltigem Gemüse wie Karrotten hingegen ist ein Entsafter ein gutes Hilfsmittel um seine Ernährung gesünder und vitaminreicher zu gestalten. Das Schöne daran ist, dass sie mit ihren eigenen Saftrezepten ihre Vitaminzufuhr gezielt nach ihren Bedürfnissen anpassen können. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.