Streetwear nur etwas für junge Leute?

Noch vor wenigen Jahren war an den Modebereich Streetwear noch gar nicht zu denken. Heute kommt kaum ein Hersteller an diesem Trend vorbei und offeriert Streetwear in seinem Online Shop. Der Begriff Streetwear stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Kleidung, die auf der Straße getragen werden“.
Jedoch würde dies zwangsläufig bedeutet, dass jegliches Kleidungsstück aus der Kategorie Streetwear stammen könnte. Daher erscheint es äußerst sinnvoll, bereits vor einem eventuellen Kauf dieser Stilrichtung zu überlegen, ob Streetwear nur eine Modekategorie für junge Leute sein darf.

Woher stammt der Begriff Streetwear?

Vornehmlich ist diese Stilrichtung bekannt, weil bereits seit mehreren Jahrzehnten Sportbereiche wie die sogenannten Skater diese Kleidung tragen. Vornehmlich sind Skater Jugendliche, die in ihrer Freizeit ein Skateboard nutzen und sich entsprechend kleiden. Ebenso beinhalten Kleidungsstücke dieser Kategorie blaue Arbeitshosen, wie sie primär von Handwerkern jeglicher Fachrichtungen getragen werden.

Welche Kleidungsstücke sind aktuell zu erhalten?

Grundsätzlich sind die Hosen dieser Stilrichtung in XXL zu tragen, damit sie möglichst groß ausfallen. Männer und Frauen tragen ebenso gerne Trainingsanzüge (auch Jogginganzüge genannt), die natürlich ebenso groß ausfallen. Während die Hosen bei den Damen auch in XXL getragen werden, tragen sie dennoch sehr gerne T-Shirts, Blusen oder auch Polos, die sehr eng und somit äußerst körperbetont sitzen. Accessoires wie Caps und Mützen komplettieren mit einem tollen Schweißband (für die Stirn und für das Handgelenk) das perfekte Streetwear Outfit.

Das perfekte Alter für Streetwear

Wird das perfekte Streetwear Outfit genau betrachtet, fällt auf, dass diese Mode nicht für jedes Alter und vor allem nicht für jegliche Gelegenheiten geeignet ist. Sicherlich ist es durchaus für Jugendliche möglich, in ihrer Freizeit und während des Sports solche lässige Kleidung zu tragen, aber junge Erwachsene sollten auf dieses lockere Outfit verzichten. Sicherlich macht es keinen guten Eindruck, die tägliche Arbeit im Büro oder in der Werkstatt so gekleidet zu tätigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.