„Wollen wir noch einen Kaffee trinken gehen? Kann ich Ihnen einen Kaffee anbieten? Möchten Sie einen Kaffee?“ Für viele ist der Kaffeekonsum eines der normalsten Dinge der Menschheit. Doch immer öfters hört man auf diese bekannten Fragen ein „Nein,danke!“ Vielleicht wird man bald auch nach Tee gefragt.
In England ist dies ja schon verdammt lange Tradition. Im Laufe der letzten Jahre hat sich eine regelrechte Tee-Kultur auch in Deutschland entwickelt. Während Coffee-shops immer noch boomen, zieht jetzt auch der Tee nach. Erste (ja man kann es schlecht Cafes) nennen, Tee-shops öffnen ihre Pforten. Es gibt mittlerweile soviel verschiedene Teesorten wie Kaffeesorten wenn nicht sogar noch mehr. In der Zubereitung ist der Tee auch meist viel einfacher, kein Filter, kein Pulver, meist reicht Wasser und ein Teebeutel.
Tees können auch wie Kaffee mit Milch und Zucker getrunken werden. Auch mit Alkohol ein geschmackliches Highlight und bei einer Erkältung soll der Grog ja auch helfen. Zu den alten, allen bekannten Kräutertee, Pfefferminztee, Hagebuttentee und Kamillentee werden wie schon erwähnt mittlerweile Wohlfühltees, türkische Tees, Erfrischungsfrüchtetees und viele mehr angeboten. Auch Biotees sind sehr im Trend. Grüner BIO Tee gibt im Alltagsstress genau die gleichen Entspannungsmomente wie die alt bewährte Tasse Kaffee und ist dabei noch wesentlich gesünder.
Kaffee macht braune Zähne, das Koffein ist schädlich. All dies ist wissenschaftlich bewiesen. Also denken Sie doch mal über Tee nach, vielleicht ist das ja auch für Sie eine gelungene Abwechslung zum Kaffee und Sie werden auch zum Tee-Genießer. Das Teeregal bietet heute soviele verschiedene Sorten an, dass man kaum noch mit nur einer Sorte im Schrank klar kommt.Für Jeden gibt es da mit Sicherheit die passende Lieblingssorte. Abwechslung ist das Motto. Frühs morgens lieber ein herber Tee mit Kräutern, zum Mittag ein ehr süßer und abends dann doch als Klassiker den Grüntee.