Seit einigen Jahren wird immer mal wieder über Barfußschuhe berichtet. Was verbirgt sich hinter diesem scheinbaren Gegensatz und sind diese Schuhe bürotauglich?
Eigenschaften von Barfußschuhen
Barfußschuhe ermöglichen dem Anwender das Erleben des Barfußlaufens und schützen seine Füße gleichzeitig vor Schmutz und Verletzungen. Das Gefühl des Barfußlaufens wird durch folgende Schuheigenschaften erreicht:
- Geringes Gewicht
- Sehr dünne, flexible Sohle
- Verzicht auf Fußbett und Dämpfelemente
- Ferse und Vorfuß haben dieselbe Höhe
- Viel Raum für die Zehen
Durch dieses Design spürt man beim Laufen den Untergrund und erhält vom Körper ein direktes Feedback zum eigenen Laufstil.
Laufen im Barfußschuh
Durch das Design der Barfußschuhe ermöglichen sie dem Fuß die Übernahme seiner stabilisierenden Funktion. Das Fehlen von dämpfenden Elementen führt zu einem veränderten Laufstil. Der Barfußläufer setzt, anstatt mit der Ferse, mit dem gesamten Fuß auf. Dieser, als Mittelfußlauf bezeichneter Laufstil, verkürzt die Schrittlänge und erhöht die Schrittfrequenz. Durch die Übernahme der stabilisierenden Funktion werden Muskeln und Sehnen im Fuß trainiert und der gesamten Bewegungsapparat gestärkt. Wie bei jedem Training sollte man auch hier langsam beginnen und den Fuß nach und nach an die neue Herausforderung heranführen.
Einsatzorte für den Barfußschuh
Waren die Barfußschuhe am Anfang auf den Bereich der Lauf- und Trekkingschuhe begrenzt, erobern sie zunehmend auch den Bereich der Alltagsschuhe. Mit schön verarbeitetem Leder ausgestattet, können Sie inzwischen sogar zum Anzug getragen werden, wie es auch auf http://www.barfuss-schuhe.org/ besprochen wird. Damit steht dem Einzug der Barfußschuhe ins Büro nichts mehr im Wege.
Durch das Design der Barfußschuhe übernimmt der Fuß seine ursprünglichen Funktionen wieder. Dies führt zu einer Stärkung der Muskeln und Sehnen im Fuß, sowie des gesamten Bewegungsapparates. Barfußschuhe haben sich in den letzten Jahren aus ihrer Nische, des reinen Freizeitschuhs, herausentwickelt und werden inzwischen auch als bürotaugliches Schuhwerk angeboten.