Die Geschichten von Comics, die für einen enormen Preis verkauft wurden, sind schon fast zum Mythos geworden. Der Traum, im Keller oder auf dem Dachboden ein altes Heft zu finden, das extrem wertvoll ist, ist zwar verständlich, kann aber natürlich nur für sehr wenige Menschen in Erfüllung gehen.
Was macht ein Comic wertvoll?
Die Frage nach dem Wert eines Comics lässt sich im Grunde mit den einfachsten Prinzipien der Marktwirtschaft erklären: Angebot und Nachfrage. Was selten ist, erzielt höhere Preise, wenn viele Menschen es kaufen wollen. Die erste Ausgabe von Action Comics gilt als das wertvollste Comic der Welt und zeigt auf, worauf es wirklich ankommt. Das Heft enthält den ersten Auftritt von Superman, der zum bekanntesten und beliebtesten Superhelden überhaupt werden sollte. Es hat daher einen großen Beitrag dazu geleistet, das Medium Comic zu formen und zu verbreiten. Es gibt also genügend Menschen, die einen so wichtigen Meilenstein besitzen möchten. Andererseits entstammt es aber auch einer Zeit, in der Comics als minderwertiger Schund galten, der bestenfalls etwas für Kinder war. Viele Exemplare wurden deshalb schlecht behandelt oder landeten im Mülleimer. Die Knappheit von Papier während des Zweiten Weltkrieges trug noch dazu bei, dass viele Hefte aus der Zeit nicht erhalten werden konnten.
Das erste Auftreten einer beliebten Figur ist oft ein guter Hinweis auf den Wert eines Comics. Da viele der Helden zuerst in anderen Serien auftauchten, ließ sich zur Zeit des Erscheinens des Heftes meist nur schwer absehen, dass eine Nebenfigur Jahre oder Jahrzehnte später viele Fans haben würde.
Neuere Comics und deren Wert

Mitte der 1980er Jahre verbreiteten sich die Geschichten von teuren Comics zunehmend und auch große Medien berichteten darüber. Dadurch entstand ein neuer Trend, die Hefte zu sammeln und sie später mit Gewinn wieder verkaufen zu wollen. Wenn etwas aber bereits als Sammelobjekt gekauft wird, kann es nur sehr selten an Wert gewinnen. Der Markt war schnell gesättigt und viele der Exemplare blieben erhalten, das heißt, sie waren nicht knapp genug, um im Wert zu steigen. Außerdem hatten die meisten potenziellen Käufer ihr Exemplar bereits gekauft, als das Heft veröffentlicht wurde. Wirklich wertvoll wurde kein Comic aus dieser Zeit, wenn es aus diesem Grund gekauft wurde. Die wirklich hohen Preise erzielen weiterhin die Comics aus der ersten Hochphase des Mediums.
Heute können Micky Maus, Lucky Luke und Donald Duck, die beliebtesten Comics, im Ehapa-Shop erworben werden.